Wie alles begann

Chris Balakrishnan hat 2003, im Rahmen seiner Doktorarbeit an der Universität von Boston Indigofinken untersucht. Aber er verbrachte auch einen Großteil seiner Zeit in einer kleinen Kneipe… dem Midway Cafe.

Im Mittelpunkt seiner Forschung standen, wie erwähnt die Indigofinken.

Indigofinken zeichnen sich unter anderem durch ein Brutverhalten aus, welches sie in den Augen des Barkeepers von Chris’ Lieblingskneipe als verrückt erschienen ließ – sie legen ihre Eier heimlich in die Nester anderer Vögel und bringen die Wirte dazu, ihre Jungen aufzuziehen. Viele andere Vögel tun dies auch – eine Praxis, die als Brutparasitismus bezeichnet wird. Manche von ihnen töten sogar die anderen Küken im Nest!

Chris reiste häufig für Feldforschung nach Kamerun wo die Indigofinken ihr Winterquartier beziehen. Nach seiner Rückkehr trank er gerne etwas in seiner geliebten Kneipe. Der Barbesitzer war so neugierig, wo Chris die letzten drei Monate verbracht hatte, dass er ihm vorschlug, eine Diashow über seine Reise zu halten. Chris fand die Idee zwar merkwürdig, überlegte es sich aber noch einmal und rief zwei Freunde zu sich, die gemeinsam Vorträge hielten.

Ein paar Wochen später trommelte Chris alle seine wieder Freunde zusammen, betrank sich und erzählte von seiner Forschung, während die Menge und die Barkeeper im Hintergrund lachten und viel Spaß hatten. Es war unglaublich lustig und wurde immer beliebter.

Nachdem Nerd Nite in Boston geboren wurde, brachte Matt Wasowski die nächste nach New York und half dabei, es zu dieser unglaublichen, gigantischen Veranstaltungsreihe in über 100 Städten auf der ganzen Welt wachsen zu lassen.

Und jetzt ist die Welt auch in Butzbach – Ostheim.